
Medizinische/r Dokumentar/in
Download als PDF auf Merkliste setzen

Medizinische/r Dokumentare/innen erwerben und verarbeiten Informationen, wie z.B. Krankenakten oder Operationsberichte für den Arzt oder die Ärztin. Des Weiteren können sie durch statistische Verfahren und Techniken, Daten auswerten und Wirksamkeiten sowie Sicherheiten von Medikamenten oder Therapieverfahren belegen oder widerlegen. Sie erfassen medizinische Informationen, verwalten und halten medizinische Datenbestände in Stand. Außerdem pflegen sie Krankenhausinformationssysteme, schulen Anwender und koordinieren den innerbetrieblichen Daten- sowie Informationsfluss.
Beruflichen Einsatz finden medizinische Dokumentare/innen in Krankenhäusern, Arztpraxen, der pharmazeutischen Industrie, Forschungsinstituten oder der öffentlichen Verwaltung (z.B. Gesundheitsamt).
- Fachgebundene Hochschulreife oder eine allgemeine Hochschulreife
Mindestalter: 18 Jahre
Weitere Informationen zur Ausbildung
Infos zur Ausbildung
Standort des Ausbildungsbetriebes
Hamburg
Art der Ausbildung
Schule
Dauer
3 Jahre
Abschluss
Medizinische/r Dokumentar/in
Besonderheiten
Ausbildungsvergütung
Während der schulischen Ausbildung wird keine Vergütung gezahlt.
Staatliche Anerkennung
Ja