Gesundheits- und Sozialmanagement

Download als PDF auf Merkliste setzen

 

 

Was sind die Inhalte des Studiums?

Studieninhalte des Studiengangs sind Vorlesungen über wissenschaftliches Arbeiten, Grundlagen der Führung und des Managements, allgemeine BWL, Psychologie, die Einführung in das Gesundheitssystem und die Gesundheitswissenschaft, Qualitätsmanagement, Arbeitswissenschaft, allgemeines Recht, Koordination und Organisation von Aufgaben, die Einführung in die Soziale Arbeit und die Sozialarbeitswissenschaft, Projektmanagement, Rechnungswesen, Führung der eigenen Person, Gesundheits- und Sozialrecht, Personalmanagement, Investition, Finanzierung, Controlling, Empirische Methoden, Gesundheits- und Sozialpolitik, Spezielle BWL, Soziologie, Personalführung, Ambulante sowie stationäre Einrichtungen, Organisationsmanagement, Integrierte Versorgung, Umgang mit Medien und Wissen.

Wo kann ich später eingesetzt werden?
Einsatzorte finden Absolventen in Leitungsfunktionen und in spezialisierten Sachbearbeiteraufgaben u. a. in Kindergärten, Einrichtungen der Kindertagesbetreuung, Jugendheimen, Freizeiteinrichtungen, ambulanten Gesundheits- und Versorgungszentren, Krankenhäusern, Altenheimen, Sanatorien, Kranken- und Pflegekassen, Verbänden sowie bei Sozialversicherungsträgern.
In welchen Themenfeldern kann ich arbeiten?

Absolventen können in größeren Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens zur Koordination der Fachdienste, zur Arbeit in der Personalentwicklung, der Qualiltätssicherung, bei der Arbeitsplatzgestaltung, der Planung und Steuerung von Fort- und Weiterbildung, als Führungskraft der mittleren Ebene ihren Einsatz finden.

Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?
  • Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder Ausbildungsabschluss und 3jährige Berufstätigkeit
Welche Kosten kommen durch das Studium auf mich zu?
270,00 € pro Monat/ 11.340 € gesamt zzgl. Prüfungsgebühr für die Abschlussarbeit 490 €

 

Weitere Informationen zum Studium

 

Infos zum Studium

Wer bietet dieses Studium an?

HFH Hamburger Fern-Hochschule

Art des Studiums

Reines Hochschulstudium - Fernstudium

Dauer

7 Semester

Abschluss

Bachelor of Arts

Besonderheiten

Der Studiengang ist nach den für Managementaufgaben wesentlichen Inhalten gegliedert und vermittelt grundlegende Qualilfikationen in den Bereichen Management, Betriebswirtschaft, Bezugswissenschaften, Führung sowie Berufsfeldbezug. Es werden Spezialisierungen in den Bereichen Kinder, Jugendliche, Senioren, Menschen mit Migrationshintergrund und Menschen mit Behinderung angeboten.

Staatlich anerkannter Beruf

Ja