Berufsziel Gesundheit

Diätassistent/in
Download als PDF auf Merkliste setzen
Was ist meine Tätigkeit in diesem Beruf?
Diätassistenten/innen sind in der Ernährungs- und Diätberatung tätig. Sie erarbeiten einen Diättherapieplan für die Patienten und unterstützen diese bei der Veränderung der Essgewohnheiten. Des Weiteren sind sie für das Verpflegungsmanagement zuständig, indem sie die Zubereitung der diättherapeutischen Gerichte überwachen und das Personal anleiten.
Wo kann ich beruflich eingesetzt werden?
Das Tätigkeitsfeld findet sich vor allem in stationären Einrichtungen. Zusätzlich können Diätassistenten/innen in Krankenkassen, Arztpraxen, Senioreneinrichtungen oder als selbstständige/r Berater/in arbeiten.
Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?
- Mittlerer Schulabschluss; Erster Allgemeinbildender Schulabschluss und eine abgeschlossene zweijährige Ausbildung; eine zehnjährige abgeschlossene Schulbildung, die den Ersten Allgemeinbildenden Schulabschluss erweitert
Welche Kosten kommen durch die Ausbildung auf mich zu?
In Hamburg können Materialkosten und Prüfungskosten entstehen.
Weitere Informationen zur Ausbildung
Infos zur Ausbildung
Standort des Ausbildungsbetriebes
Hamburg
Art der Ausbildung
theoretischer und praktischer Unterricht sowie praktische Ausbildung
Dauer
3 Jahre
Abschluss
Diätassistent/in
Besonderheiten
Ausbildungsvergütung
individuell mit dem Anbieter zu klären
Staatlich anerkannter Beruf
Ja