Berufsziel Gesundheit

Zahntechniker/in
Download als PDF auf Merkliste setzen

Was ist meine Tätigkeit in diesem Beruf?
Zahntechniker/innen stellen Zahnersatz her. Mithilfe von Zahnabdrücken fertigen sie Zahnkronen, Implantate oder Prothesen an. Zu den Aufgaben zählen außerdem das Reinigen und Reparieren von Zahnersatz sowie die Herstellung von kieferorthopädischen Geräten, wie z.B. Spangen. Sie arbeiten vorwiegend mit Kunststoffen, Keramik und Metallen.
Wo kann ich beruflich eingesetzt werden?
Zahntechniker/innen arbeiten vor allem in zahntechnischen Laboren.
Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?
- Erster Allgemeinbildender Schulabschluss
Welche Kosten kommen durch die Ausbildung auf mich zu?
Es fallen keine Kosten an.
Weitere Informationen zur Ausbildung
Infos zur Ausbildung
Standort des Ausbildungsbetriebes
Hamburg
Art der Ausbildung
Duale Ausbildung: Schule und Praxis
Dauer
Die Ausbildung umfasst 3,5 Jahre.
Abschluss
Zahntechniker/in
Besonderheiten
Wünschenswert ist eine sorgfältige und präzise Arbeitsweise.
Ausbildungsvergütung
Es wird ein Ausbildungsgehalt gezahlt, das mit den Ausbildungsjahren steigt.
Staatlich anerkannter Beruf
Ja