
Allgemeine Ingenieurwissenschaften
Download als PDF auf Merkliste setzen
Die Grundlagen aller Ingenieurstudienrichtungen werden ungekürzt in den "Profi-Vorlesungen" in den ersten beiden Semestern vermittelt. Nach einem Jahr folgt die Wahl einer der insgesamt 9 Studienrichtungen. Inhalte der Vertiefung Mediziningenieurwesen: Biomechanik, Regelungstechnik, Kommunikationsnetze, Messtechnik, Biochemie, Physiologie, Projektmanagement, Management und Unternehmensführung, Technologie- und Innovationsmanagement
Berufliche Themenfelder sind beispielsweise Produktmanagement von medizinischen Produkten, Krankenhausmanagement, Kundenberatung, Einkauf und Vertrieb.
- Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife, Ausbildungsabschluss mit dreijähriger Berufstätigkeit, Meister/in, Fachwirt/in
Interesse an mathematischen und technischen Themen sowie ein 10-wöchiges Vorpraktikum
Weitere Informationen zum Studium
Infos zum Studium
Wer bietet dieses Studium an?
TUHH
Art des Studiums
Hochschulstudium
Dauer
6 Semester
Abschluss
Bachelor of Science
Besonderheiten
Wahl einer Vertiefungsrichtung nach dem 2. Semester
Staatlich anerkannter Beruf
Ja