Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften (M.A.)

Download als PDF auf Merkliste setzen

 

 

Was sind die Inhalte des Studiums?

Der Studiengang befasst sich mit der empirischen Forschung, den qualitativen und quantitativen Forschungsmethodologien, der evidenzbasierten Therapie, mit Kommunikations- und Leitungsfähigkeit, Projektmanagement- und Organisationsentwicklung sowie mit dem Innovationsmanagement. StudentInnen haben die Auswahl zwischen Wahlpflicht-Modulen. Diese sind Gesundheitsmanagement (Krankenhausmanagement und Qualitätssicherung, Management in Gesundheits- und Pflegekontexten, Personalentwicklung im Gesundheitswesen), Neuroprothetik als auch Handrehabilitation.

Wo kann ich später eingesetzt werden?
Forschung, Erweitertes Management, Unternehmensführung (eigene Praxis, Klinik), Aus- und Weiterbildung, Zertifizierung, Qualitätsmanagement, Rehabilitation, Gesundheitsförderung
In welchen Themenfeldern kann ich arbeiten?

AbsolventInnen finden Anstellungen in wissenschaftliche Studien, im Management, in Leitung, in Versorgungszentren, in Reha-Kliniken, im Qualitätsmanagement, in der Systematisierung evidenzbasiertem Handeln in Einrichtungen des Gesundheitswesens, in Konzepte in Handtherapie und Neuroprothetik sowie in Aus- und Weiterbildung Gesundheitssektor.

Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?
  • Hochschulstudium mit dem Abschluss Bachelor oder Diplom (180 Credit Points nach ECTS, entsprechender Nachweis erforderlich) und einer Abschlussnote von mindestens „befriedigend" in den Bereichen: Gesundheitswissenschaften, Therapiewissenschaften, Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege (oder weiteren auf Anfrage)
Welche Kosten kommen durch das Studium auf mich zu?
297 € monatlich, 9.895,- EUR gesamt (inklusive Prüfungsgebühr in Höhe von 985 €). Mit dem Verzicht auf den Versand von gedruckten Studienmaterialien wird bei diesem Studiengang eine vergünstigte Studiengebühr gewährt. Die monatliche Regelstudiengebühr verringert sich in diesem Fall um 10 Euro. Kostenlose Verlängerung des Studiums um 4 Semester möglich.

 

Weitere Informationen zum Studium

 

Infos zum Studium

Wer bietet dieses Studium an?

DIPLOMA Hochschule Fachbereich Gesundheit & Soziales

Art des Studiums

Hochschulstudium

Dauer

5 Semester

Abschluss

Master of Arts

Besonderheiten

kann nebenberuflich studiert werden

Staatlich anerkannter Beruf

Ja