
Molecular Life Sciences (B. Sc.)
Download als PDF auf Merkliste setzen
Das Studium unterteilt sich in die naturwissenschaftliche Grundausbildung (1. – 3. Semester), die Themengebiete der allgemeine und anorganische Chemie, der Biochemie, der Bioinformatik, der Entwicklungsphysiologie, der Genetik, der Mikrobiologie, der Molekularbiologie, der Organische Chemie sowie der Physikalische Chemie. Es erfolgt eine fachspezifische Vertiefung (4. – 6. Semester), die Wissen über die molekulare Medizin, die Strukturbiochemie und die Zellbiologie vermittelt. Zusätzlich werden fachübergreifende Wahlfächer angeboten. In einer Projektstudie und einem Betriebspraktikum wird das Erlernte in die Praxis umgesetzt.
Medizinische Forschung
- Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife
Durch den praktischen Anteil von 50% ist eine gewisse körperliche Belastbarkeit Voraussetzung. Nützlich (aber nicht verpflichtend) sind gute Englischkenntnisse.
Weitere Informationen zum Studium
Infos zum Studium
Wer bietet dieses Studium an?
Universität Hamburg
Art des Studiums
Hochschulstudium
Dauer
6 Semester
Abschluss
Bachelor of Science
Besonderheiten
Auslandsaufenthalte möglich. Das Studium besteht zu ca. 50% aus Praktika.
Staatlich anerkannter Beruf
Ja