
Molecular Life Sciences (B. Sc.)
Download als PDF auf Merkliste setzen
Das Studium unterteilt sich in die naturwissenschaftliche Grundausbildung (1. – 4. Semester), die Themengebiete aus allen naturwissenschaftlichen Bereichen (Chemie, Biologie, Mathematik, Physik) und im Speziellen der Biochemie umfasst. Eine fachspezifische Vertiefung in den letzten zwei Semestern, die Wissen über biochemische und molekularbiologische Bereiche vermittelt. Zusätzlich werden fachübergreifende Wahlfächer angeboten. m Abschlussmodul wird die Fähigkeit vermittelt, wissenschaftliche Fragestellungen eigenständig zu bearbeiten und darzustellen sowie Experimente zu konzipieren.
Mögliche Berufsfelder sind z.B. die biochemische oder pharmazeutische Industrie oder eine Tätigkeit beim Zoll und der Kriminalpolizei oder im Bereich des Wissenschaftsjournalismus.
- Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife
Durch den praktischen Anteil von 50% ist eine gewisse körperliche Belastbarkeit Voraussetzung. Nützlich (aber nicht verpflichtend) sind gute Englischkenntnisse.
Weitere Informationen zum Studium
Infos zum Studium
Wer bietet dieses Studium an?
Universität Hamburg
Art des Studiums
Hochschulstudium, Bachelor-Studiengang
Dauer
6 Semester
Abschluss
Bachelor of Science
Besonderheiten
Auslandsaufenthalte möglich. Das Studium besteht zu ca. 50% aus Praktika.
Staatlich anerkannter Beruf
Ja