Public Health (MPH)

Download als PDF auf Merkliste setzen

 

 

Was sind die Inhalte des Studiums?

Der Master behandelt die Determinanten von Gesundheit aus globaler und interdisziplinärer Perspektive. Er vermittelt wissenschaftliche und berufspraktische Kompetenzen zur Verbesserung der Gesundheit von Bevölkerungen oder Gruppen. In 10 Modulen wird in deutsche, europäische und internationale Public Health eingeführt, Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik, Epidemiologie, Gesundheitsförderung im familiären, kommunalen und betrieblichen Setting, sowie Public Health Ethik, Ernährung und Umwelt.

Wo kann ich später eingesetzt werden?
Der Studiengang vermittelt auf wissenschaftlicher Basis die Qualifikation zur selbständigen Planung und Durchführung von Erhebungen sowie Analyse und Interpretation gesundheitsbezogener Informationen und Daten, Entwicklung, Implementierung und Evaluation von Maßnahmen zur Veränderung von Verhalten und strukturellen Bedingungen für mehr Gesundheit bei Individuen, Gruppen und Populationen, Leitung von Projekten und Organisationseinheiten in Verwaltungen oder im Management von Unternehmen, in Gesundheitswirtschaft und Gesundheitspolitik.
In welchen Themenfeldern kann ich arbeiten?

Typische berufliche Tätigkeitsfelder sind der öffentliche Gesundheitsdienst, der gesundheitliche Arbeits-, Umwelt- und Verbraucherschutz, die betriebliche und kommunale Gesundheitsförderung, die Gesundheitsberichterstattung und Epidemiologie, Forschung und Qualifizierung bei Unternehmen, Behörden, Krankenkassen, Berufsgenossenschaften, Verbänden und Instituten, sowie Tätigkeiten in der Gesundheitspolitik und in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit.

Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?
  • Bachelor in Gesundheitswissenschaften, ihren Teilgebieten oder in verwandten Fächern oder nach einem abgeschlossenen Studium im Umfang von min. 210 CP und einem Jahr Berufspraxis im Gebiet Public Health.
  • Englisch (C1), Lehrsprache ist Englisch

Welche Kosten kommen durch das Studium auf mich zu?
Studiengebühren 2400,00 € pro Semester (insgesamt 7200,00 €) zzgl. Semesterbeitrag von derzeit 340,40

 

Weitere Informationen zum Studium

 

Infos zum Studium

Wer bietet dieses Studium an?

HAW Hamburg

Art des Studiums

Hochschulstudium, Master-Studiengang

Dauer

drei Semester

Abschluss

Master of Public Health (MPH)

Besonderheiten

Es kann der Zusatzabschluss Master of Public Health erworben werden. Die HAW Hamburg hat weltweit Partnerhochschulen, an denen ein Auslandsaufenthalt absolviert werden kann.

Staatlich anerkannter Beruf

Ja