
Logopädie
Download als PDF auf Merkliste setzen
Der Studiengang Logopädie ist praxisorientiert konzipiert, behält aber die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Methoden stets im Blick. Die Module dieses ausbildungsbegleitenden Studiengangs gliedern sich in folgende vier Kompetenzfelder:
- berufsspezifische Handlungskompetenz (Fokus auf die Grundlagen logopädischer Interventionen)
- berufsübergreifende Handlungskomptenz (Fokus auf Softskills wie Teamführung und Teamentwicklung)
- erweiterte Fachkompetenz (Fokus auf Neuro- und Gesundheitswissenschaften)
- wissenschaftliche Kompetenz (Vorbereitung auf die abschließende Bachelorarbeit)
Das Studium der Logopädie führt zu einem berufsqualifizierenden Abschluss im Therapiebereich Logopädie bzw. Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen. Nach Abschluss des Studiums sind Sie in der Lage, selbstständig Kommunikationsstörungen von Menschen zu lindern und zu heilen.
- Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife
Ein bestehender Vertrag mit einer Berufsfachschule für Logopädie ist ebenfalls eine Zulassungsvoraussetzung.
Die Studiengänge an der MSH sind NC-frei: Talent, Motivation und Disziplin zählen mehr als der Notendurchschnitt auf dem Zeugnis. Pünktlichkeit, gute Leistungen und Engagement während des Studiums sind hingegen von großer Bedeutung.
Weitere Informationen zum Studium
Infos zum Studium
Wer bietet dieses Studium an?
MSH Medical School Hamburg University of Applied Sciences and Medical University
Art des Studiums
Hochschulstudium, Bachelor-Studiengang
Dauer
8 Semester (Ausbildungsbegleitend)
Abschluss
Bachelor of Science
Besonderheiten
Der Bachelorstudiengang Logopädie des MSH Departments Performance, Neuroscience, Therapy and Health startet zeitgleich mit der praktischen Ausbildung zum Logopäden an einer der kooperierenden Berufsfachschulen. Nach sechs ausbildungsbegleitenden Semestern und zwei Semestern in Vollzeit erwirbt man eine Doppelqualifikation, bestehend aus dem Bachelor of Science und dem staatlich anerkannten Berufsabschluss.
Staatlich anerkannter Beruf
Ja