
Pflegemanagement
Download als PDF auf Merkliste setzen
Das Studium vermittelt Inhalte zu Management in Organisationen, Gesundheitsökonomie und Gesundheitssysteme, Grundlagen der Organisationspsychologie, Pflegewissenschaftliche Grundlagen, Management der eigenen Person, Betriebswirtschaftliche Grundlagen, Arbeitsgestaltung in der Pflege, Pflege im Prozess, Management von Projekten, Betriebliches Rechnungswesen, Gesundheit und Gesellschaft, Pflegewissenschaft und Transfer, Management von Gruppen, Finanzierung und Steuerung, Einführung in die Pflegeforschung, Herausforderungen für die Pflege, Management von Personal, Management von Qualität im Gesundheitswesen, Recht in Organisationen, Nursing Leadership, Beratung, Anleitung, Schulung, Sozialrecht der Pflege, Stationäre Krankenversorgung, Stationäre Altenhilfe, Ambulante Dienste als auch im Wissenschaftliches Arbeiten.
Die Absolventen sind im mittleren Management als Stations- und Abteilungsleitung bzw. Gruppen- oder Wohnbereichsleitung tätig. Sie nehmen in Linienfunktion Leitungsaufgaben (Organisations-, Einrichtungsleitung) wahr. In der Führung von Mitarbeitern sehen sie ein wesentliches Aufgaben- und Handlungsfeld. Auf Stabsstellen sind sie z.B. im Qualitätsmanagement, in der Personalentwicklung oder im Controlling tätig.
- Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder Ausbildungsabschluss und dreijährige Berufstätigkeit
Da Praxisnähe im HFH-Studium eine zentrale Rolle spielt, sieht der Bachelorstudiengang nach dem 3. Semester ein Hauptpraktikum von 20 Wochen vor, das Sie durch die Anfertigung eines Praktikumsberichts reflektieren und abschließen. Sollten Sie eine qualifizierte Leitungstätigkeit ausüben oder über Erfahrungen im Managementbereich verfügen, können diese als Hauptpraktikum anerkannt werden. Der Praktikumsbericht ist jedoch obligatorisch.
Weitere Informationen zum Studium
Infos zum Studium
Wer bietet dieses Studium an?
HFH Hamburger Fern-Hochschule
Art des Studiums
Hochschulstudium - Fernstudium
Dauer
7 Semester zzgl. 1 Semester Hauptpraktikum
Abschluss
Bachelor of Arts
Besonderheiten
1 Semester Hauptpraktikum in einem Unternehmen der Gesundheitswirtschaft in Managementfunktion
Staatlich anerkannter Beruf
Ja