
Physiotherapie
Download als PDF auf Merkliste setzen
Im Studiengang Physiotherapie DUAL wird viel Wert gelegt auf das Ineinandergreifen von fachschulischen und hochschulischen Inhalten. Das Kernziel der Ausbildung ist die selbständige Planung und Durchführung der Therapie unter Anwendung physiotherapeutischer Techniken in Hinblick auf die Zielsetzung der Behandlung. Vermittelt werden Kenntnisse der Methodik und Didaktik zur Instruktion der Patientinnen und Patienten und zur Erweiterung sozialer Kompetenzen zur konstruktiven Zusammenarbeit mit Angehörigen anderer medizinischer und sozialer Berufe.
Folgende Unterrichtsfächer sind Bestandteil der Ausbildung:
- Anatomie
- Physiologie
- Allgemeine Krankheitslehre
- Spezielle Krankheitslehre
- Hygiene
- Erste Hilfe und Verbandstechnik
- Angewandte Physik und Biomechanik
- Sprache und Schrifttum
- Psychologie/ Pädagogik/ Soziologie
- Prävention und Rehabilitation
- Trainingslehre
- Bewegungslehre
- Physiotherapeutische Befund- und Untersuchungstechniken
- Physiotherapeutische Behandlungstechniken
- Massagetherapie
- Elektro-, Licht- und Strahlentherapie
- Hydro-, Balneo-, Thermo- und Inhalationstherapie
- Berufs-, Gesetzes- und Staatskunde
- Methodische Anwendung der Physiotherapie in den medizinischen Fachgebieten
Berufliche Themenfelder von AbsolventInnen sind Beratung und Betreuung von PatientInnen, Führungspositionen, Gesundheitsmanagement, Prävention, Rehabilitation, Therapie, Qualitätssicherung sowie Wissenschaft und Forschung.
- Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife
Ein Interesse am unmittelbaren Umgang mit kranken und behinderten Menschen, physische und psychische Einsatzbereitschaft, ein gutes Bewegungsempfinden, manuelle Geschicklichkeit, Beobachtungsgabe, Geduld und Einfühlungsvermögen sowie soziales Engagement, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit setzen wir voraus.
Weitere Informationen zum Studium
Infos zum Studium
Wer bietet dieses Studium an?
Universitätsklinikum Eppendorf (UKE)/ Hochschule 21
Art des Studiums
Duales Studium
Dauer
7 Semester
Abschluss
Bachelor of Science
Besonderheiten
Den Studiengang Physiotherapie DUAL bietet die Berufsfachschule für Physiotherapie an der UKE-Akademie für Bildung und Karriere in Kooperation mit der hochschule 21 (hs21) an. DUAL heißt, dass die Ausbildung zum/zur Physiotherapeut/in in den Studiengang integriert ist. Mit diesem sieben-semestrigen Studiengang erhalten Sie eine Doppelqualifikation:
- Nach 3 Jahren Ausbildung und erfolgreichem Staatsexamen erhalten Sie die Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Physiotherapeutin bzw. Physiotherapeut.
- Nach dem 7. Semester erwerben Sie den akademischen Grad Bachelor of Science (B.Sc.).
Staatlich anerkannter Beruf
Ja